Das Teuerste Auto: Rangliste

Platz 10: Porsche 918 Spyder


Den letzten Platz unter den Top Ten belegt der Porsche 918 Spyder aus deutscher Produktion. Er begeistert nicht nur Geschwindigkeits-Fans, sondern auch Sparfüchse. Mit einem Listenpreis von 845.000 Dollar ist er nämlich ein echtes Schnäppchen. Unter der Haube des silbernen Flitzers verrichtet ein V8 Motor mit 4.6 Litern Hubraum  und einer Leistung von 580PS seinen Dienst. Zusätzlich verfügt der Spyder über jeweils einen Elektromotor an Vorder- und Hinterachse mit 116PS beziehungsweise 129PS. Laut Herstellerangaben beschleunigt der straßentaugliche Rennbolide in knapp 3 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei rasanten 325 km/h.

Platz 9: Hennessey Venom GT


Foto: Mystfire - CC BY 3.0 In der nächst höheren Preisklasse liegt das Modell Venom GT der amerikanischen Sportwagenmarke Hennessy. Er schlägt mit 1.000.000 Dollar zu Buche und steht für eine Automarke, die in Europa weitgehend unbekannt ist. In Übersee hat das Gefährt jedoch einige berühmte Fans: darunter auch der legendäre Talkshowmaster Jay Leno. Im Inneren des Venom GT findet man einen 6.2 Liter V8 Motor, der je nach Bedarf 800, 1000 oder 1200 PS auf den Asphalt bringt. In 2,5 Sekunden geht es für den Venom von 0 auf 100 km/h.


Platz 8: Pagani Huayra


Foto: Norbert Aepli - CC BY 3.0 Auf Platz 8 der PS-starken Bestenliste befindet sich ein italienisches Modell. Der Pagany Huayra ist ein spritziger Sportwagen der Extraklasse. Der V12 Twin Turbo Motor wurde von niemand geringerem als Mercedes Benz produziert, 700 PS warten auf einen liebevollen Abnehmer. 5 Jahre hat die Entwicklung des rasanten Boliden gedauert, nun kann man ihn endlich für 1.300.000 Dollar erwerben. Wer erleben möchte, wie feinstes Karbon und elegantes Aluminium in 3,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen, der ist beim italienischen Hersteller Pagani genau richtig.

Platz 7: Maybach Landaulet


Foto: Milliped - CC BY 3.0 Die Marke Maybach ist beinahe so berühmt wie die vielen Promis, die die exklusiven Modelle der deutschen Firma in ihren Garagen „sammeln“. Der 1.400.000 Dollar schwere Landaulet hat es Musik-Ikonen wie Madonna und Jay-Z besonders angetan. PS und Geschwindigkeit stehen hier nicht so sehr im Vordergrund, wenngleich der V12 Motor mit 620 PS auch nicht von schlechten Eltern ist. Beim Landaulet dreht sich alles um Fahrkomfort erster Klasse. Die Bezüge aus feinstem Leder sind farblich aufeinander abgestimmt, der Wagenfond kann separat geöffnet und als luxuriöses Coupé  genutzt werden.

Platz 6: Aston Martin One-77


Foto: Matti Blume - GFDL In der Liste der teuersten Autos der Welt darf ein britisches Modell natürlich nicht fehlen und so schafft es der Aston Martin One-77 mit etwas mehr als 1.400.000 Dollar unter die Top 10. In 3,7 Sekunden beschleunigt er von 0 auf 100 km/h. Unter der nahezu königlichen Haube befindet sich ein leistungsstarker 760 PS V12 Motor. Die Briten lieben es nobel und privilegiert, daher überrascht weder die von Hand gefertigte Karosserie aus Aluminium noch die Tatsache, dass der Aston Martin One auf 77 Stück limitiert ist.


Platz 5: Koenigsegg Agera / Agera R


Foto: Ben_in_london - CC BY-SA 2.0 Platz 5 belegt ein schwedischer Flitzer, der es bei Testfahrten auf dem deutschen Nürburgring schon auf beeindruckende 401,6 km/h schaffte. Erst letztes Jahr wurde der Geheimtipp unter den Sportwagen präsentiert, aber schon da wusste er zu beeindrucken. Der 5.0 V8 Motor glänzt mit 1115 PS und beschleunigt innerhalb von 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Preis für das Basis Modell des Koenigsegg Agera liegt bei 1.500.000 Dollar. Für das R-Paket, welches noch mehr Leistung verspricht, muss man 211.000 Dollar aufzahlen. Wer es zusätzlich auf Karbon abgesehen hat, der legt noch mal 270.000 Dollar drauf.

Platz 4: Zenvo ST1


Foto: Gaurang Patkar - CC-BY-SA-3.0 Ein wenig teurer als der schwedische Nachbar ist der flotte Zweisitzer aus dem Hause Zenvo. Der  Zenvo ST1 wird in Dänemark produziert und liegt mit 1.800.000 Dollar schon in der anspruchsvolleren Preiskategorie. Für satte 1119 PS und 1430 Newtonmeter Drehmoment sorgt ein ausgeklügelter Mehrzylindermotor. Auf 100 km/h beschleunigt wird in 2,9 Sekunden. Für Reparaturen muss der sportliche Zweisitzer nach Dänemark verschifft werden. Der logistische Aufwand hält sich dabei für den Hersteller jedoch in Grenzen, denn es wurden nur 15 Stück des Zenvo ST 1 produziert.

Platz 3: Ferrari 599XX


Foto: Aiace90 - Public Domain Das italienische Traditionsautohaus Ferrari hat es mit seinem 599XX unter die Top 3 der teuersten Autos der Welt geschafft. Pate für dieses 2.000.000 Dollar schwere Modell, stand der schnittige Ferrari Berlinetta. Und dieses Vorbild hat dem 599XX sichtlich gut getan: der V12 Motor leistet 750 PS, in 2,9 Sekunden wird von 0 auf 100km/h beschleunigt. Dank seitlicher Auspuffanlage liegt das maximale Drehmoment bei 700 Newtonmetern. Das rote Objekt der Begierde ist vorerst nur für Rennstrecken zugelassen und auch nur auf Einladung erhältlich.

Platz 2: Bugatti Veyron Supersport


Foto: M 93 - CC BY-SA 3.0 Der schnellste Rennwagen, welcher auch für Straßen zugelassen ist, kommt aus dem Hause Volkswagen: der Bugatti Veyron Supersport. Dass es sich hierbei um ein Auto der Superlative handelt, lässt sich bereits am Namen ablesen. Der 16-Zylinder Motor steht für eindrucksvolle 1200 PS, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 407 km/h. Der Veyron Supersport beschleunigt von 0 auf 100km/h in 2,4 Sekunden. Die Basisversion des Veyron ist schon um 1.850.000 Dollar zu haben. Von der exklusiven Sonderedition in schwarz-orange gibt es weltweit nur 5 Stück, die jeweils 2.000.000 Dollar kosten.

Platz 1: Maybach Exelero


Foto: Simon Davison - CC BY 2.0 Auf Platz 1 hat es ein super-exquisites Einzelmodell geschafft: Mit 8.000.000 Dollar Kaufpreis ist der Maybach Exelero das teuerste Auto der Welt. Der Exelero läuft jedoch ein wenig außer Konkurrenz, da er 2005 lediglich als Show-Auto des Reifenherstellers Fulda vorgestellt wurde. Basierend auf dem Maybach 57 haben Studenten hier ein straßentaugliches Coupé geschaffen, welches jeglichen Luxus- Ansprüchen gerecht wird. Unter der edlen Haube befindet sich ein V12 Zwillingsmotor mit 700 PS, von 0 auf 100 wird in 4,4 Sekunden beschleunigt.